Giesbert in der Regentonne mit Toverlux begleiten

Geschichten schaffen Verbindung: Sowohl beim abendlichen Vorlesen im Kinderzimmer als auch beim gemeinsamen Lesen in der Kita oder Geschichtenerzählen im Klassenzimmer – die stimmungsvollen Motive aus der Toverlux-Kollektion laden Kinder wie Erwachsene dazu ein, in kleine Fantasiewelten einzutauchen. Ob als Familienritual am Abend, als Einstieg ins Traumland oder als kreativer Impuls im Gruppenalltag: Die Story Lux Motive regen zum Mitdenken, Weitererzählen und Träumen an. Sie fördern Sprachgefühl, Vorstellungskraft und ein achtsames Miteinander.

In dieser Kategorie finden Sie die passenden Silhouetten zu liebevoll erzählten Geschichten – wie zum Beispiel Giesbert, den beliebten Regentonnenbewohner von Daniela Drescher. Jede Motivkarte kann einzeln erzählt oder in größere Erzählbögen eingebunden werden. Die Bildkarten sind ideal für interaktive Lesemomente und wachsen mit – von der Kindertagesstätte bis zum gemütlichen Abend zu Hause. Bitte beachten Sie: Die Toverlux Lampe ist nicht im Lieferumfang der StoryLux Sets enthalten und kann separat bei uns im Poeppelshop bestellt werden.

Klassiker der Kinderliteratur interaktiv erleben

Die Story Lux Motive für die Toverlux Lampe bringen zeitlose Bilderbuchklassiker auf eine ganz neue Art zum Strahlen. Ob Das Sonnenei von Elsa Beskow mit seiner poetischen Geschichte über Achtsamkeit und Naturwunder oder Die kleine Elfe kann nicht schlafen von Daniela Drescher, in der sich alles um Einschlafen, Trost und Fantasie dreht – jede Geschichte eröffnet einen neuen Raum zum Erzählen. Auch Als der Sandmann fast verschlafen hätte gehört dazu: eine liebevolle Einschlafgeschichte mit märchenhafter Tiefe. Nicht zuletzt ist Die Geschichte der Wurzelkinder von Sibylle von Olfers, die den Jahreslauf aus Sicht kleiner Naturwesen erzählt, ein Klassiker der Jahreszeitenliteratur und besonders im Waldorf Umfeld sehr beliebt. Mit den passenden Story Lux Silhouetten werden diese Geschichten nicht nur gelesen, sondern interaktiv erlebbar.

Geschichten zum Vorlesen mit Giesbert und Co.

Die Kombination aus der Magischen Lampe und Story Lux Motivkarten macht aus dem Vorlesen ein gemeinsames Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Das warme Licht schafft einen geschützten Raum, in dem sich Kinder auf das Bild und die Geschichte einlassen können. Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen, Großeltern oder Patentanten können Fragen stellen wie: „Was siehst du?“, „Was glaubst du, passiert als Nächstes?“ oder „Was fühlt die kleine Elfe gerade?“ Solche offenen Impulse fördern das Erzählen, stärken die Sprachentwicklung und regen das kindliche Mitdenken an. Besonders in der Waldorfpädagogik wird diese Form des dialogischen Vorlesens geschätzt, weil sie die Vorstellungskraft stärkt und keine vorgefertigten Deutungen vorgibt. Nicht nur zu Hause, sondern auch im Kindergarten oder Klassenzimmer lassen sich ruhige Momente mit der Toverlux Lampe schaffen, etwa im Morgenkreis oder zur Vorbereitung auf den Mittagsschlaf. So wird aus dem Betrachten ein wiederkehrendes Ritual – ein Ankerpunkt im Tag, der Geborgenheit und Orientierung schenkt.

Worum geht es in den Giesbert Büchern von Daniela Drescher?

Die Geschichten von Daniela Drescher erzählen von den Abenteuern eines kleinen Regenrinnen-Wichts, der nach einem Sturz in eine Regentonne ein neues Zuhause in einem verwilderten Garten findet. Dort lebt er in Einklang mit der Natur und freundet sich mit verschiedenen Tieren, wie dem Kater Munz und anderen Gartenbewohnern, an. In verschiedenen Erzählungen erlebt Giesbert viele kleine Abenteuer, wie zum Beispiel ein Schneckenrennen. Er begegnet neugierigen Hühnern und trifft fantastische Wesen, wie Elfen und Feen. In den Geschichten wird die Natur liebevoll dargestellt und Werte wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und das achtsame Zusammenleben mit der Umwelt betont.

Die Autorin kombiniert in ihren Büchern poetische Texte mit liebevollen Illustrationen, die die Fantasie anregen und Kinder ansprechen. Die Giesbert-Reihe umfasst verschiedene Bücher, in der Reihenfolge: Giesbert in der Regentonne, Giesbert hört das Gras wachsen, Giesbert und der Gluckerbach und Giesbert und die Gackerhühner. Diese Bücher sind beim Verlag Urachhaus erschienen, für Kinder ab etwa vier Jahren geeignet und sind zum Vorlesen und Geschichtenerzählen gedacht.